Unterrichtsidee
Kreativköpfe aufgepasst, hier ist Feingefühl beim eigenen Gestalten gefragt. Diese Kapitel zeigt dir mögliche Schritte, wie du von den eizelnen Aufnahmespuren zu deinem eigenen Werk kommst.
Aufgabenstellung
-
- Wahl des Programms
- Browserbasierte Software => Bandlab (kollaboratives Musikmachen)
(Klassenmodus => LP kann vorbereiten, freie Sounds verfügbar) - freie Software (eignet sich für die Schule): GarageBand (IOS) / Audacity (Android) / Mulab 8 (Tipp)
- Apps zum live musizieren (Sampling): Keezy / Yellofier => siehe Krebs (Forschungsstelle Appmusik)
- Browserbasierte Software => Bandlab (kollaboratives Musikmachen)
- 1. Schritt: Arrangieren
> Audiospuren verschieben / überlagern
- Wahl des Programms
> Audiospuren kürzen, verdoppeln (loopen)
-
- 2. Schritt: Lautstärkepegel mixen
> mehrere Spuren aufeinander abstimmen
> mit Dynamik arbeiten (laut / leise, lauter & leiser werdend)
-
- 3. Schritt: Effekte hinzufügen
> rückwärts spielen lassen
> Hall (reverb) / Echo (delay) / Verzerrung (distortion) etc.
extrem viele Möglichkeiten vorhanden
Erweiterungen der Aufgabe